Bei der Jeune-Ambassadeur Abschlussgala habe ich erfahren, dass ich leider mit meiner Projektidee nicht gewonnen habe. Gewonnen hat ein Brasilianer, der eine Ausstellung on Sao Paolo über das Lyoner Verkehrssystem machen wollte. Hintergrund dazu ist die katastrophale Verkehrssystem der brasiliansichen Stadt. Der hat sich wohl auch mehr hineingehängt als ich.
Aber habe als "Belohnung" dass mein Projekt in die Endrunde gekommen ist noch einen Tischcrepe bekommen. Ist natürlich auch nicht schlecht.
Auf der Abschlussgala gabs dann anschließend wieder Schnittchen, Sekt, Wein... war ein netter Abend.
Außerdem war die Woche noch der Insa-Lauf. Hatte nicht so richtig Lust mich anzumelden, wahrscheinlich auch aus Angst zu versagen. War ein nettes Spektakel. Viele waren verkleidet. Saskia hatte als Hexe auch in der Kategorie beste Verkleidung den Gewinn eingeheimst.
Am Rande des Insa Laufs haben wir noch einen Autocrash mit einer selten dreisten Verursacherin beobachtet. Hoffe das Ganze landet nicht vor Gericht.
Nach Ablaufen der Wintersaison stand mal wieder etwas Radfahren auf dem Programm. Die Woche über habe ich zwei kleine 30km Touren gemacht, gestern dann eine etwas umfangreichere. Zuvor hatte ich eine Lyoner GPS-Seite ausfindig gemacht und war mal wieder froh, dass ich mein Spielzeug hatte. Ohne das GPS hätte ich die Pfade sicher nicht gefunden, bzw. wäre garnicht auf die Idee gekommen eine Tour hierher zu unternehmen. Einziges Problem war ein etwas tiefes Flussbett, wahrscheinlich hätte man durchfahren können, ich hatte aber angst für den Rest der Tour eingenässt zu sein.
Habe dann diesen Weg gewählt:
und mir das Ganze von oben aus angesehen:
nach 2/3 der Tour habe ich noch die Überreste von römischen Aquäducten angetroffen. Im November habe ich mit meinen Eltern den höher gelegenen Teil schon mal besichtigt, ohne zu wissen, dass die im Tal selbst auch so gut erhalten waren:

Größere Kartenansicht
http://thomas-in-lyon.homepage.t-online.de/kml/080405.kml
Daten der Tour: 75km, 1150 HM
Heute werde ich woh noch etwas lernen müssen, außerdem wollte ich am Drehbuch unseres Erinnerungsfilms etwas schreiben. Das Wetter ist aber eh nicht so fürs Radfahren gemacht, deswegen mache ich wohl heute mal ne Pause. Nächste Woche Sonntag mache ich mich dann Richtung Deutschland auf, wo ich eine Woche sein werde. Die zweite Woche der Ferien wollte ich mit Mike in Südfrankreich verbringen, ein bisschen die Südküste entlangfahren und am Ende Alex, der Praktikum in Perpignon macht, belästigen. Über die Route müssen wir uns auch noch etwas Gedanken machen, aber gebe zu, dass das weniger Zeit in Anspruch nimmt als eine Route von Kapstadt bis Kairo zu planen.
Euch einen schönen Sonntag, bis die Tage.
1 Kommentar:
Hab mich mal linktechnisch revanchiert :-) Bis dann,
Benedikt
Kommentar veröffentlichen