Sonntag, 9. März 2008

Wochenbericht - Party, Skifahren

So, esse gerade zu abend und schreibe mal wieder etwas hier hinein.

Letzte Woche war wieder etwas arbeitsreicher, habe viele TPs zur Zeit. Einen Bericht habe ich recht lange herausgezögert, sollte eigentlich heute fertig werden, werde mich da noch einmal heransetzten.
Abgesehen davon war ich die Woche bei einer Firmenbesichtigung mit den Jeunes Ambassadeurs. War ganz interessant, habe wiedermal festgestellt, dass es gut ist, Maschinenbau zu studieren. Auch wenn ich später nicht unbedingt für eine Nuklearfirma arbeiten werde, sind die Riesen-Wärmetauscher sehr interessant. Außerdem haben wir einige Informationen "aus erster Hand" zu Kernfusionspilotprojekten erfahren. Selbstverständlich haben die da keine Firmengeheimnisse ausgeplaudert, aber dass demnächst ein Versuchszentrum in Frankreich gebaut wird war mir neu.
Die Woche habe ich außerdem mein Projet für die Jeunes Ambassadeur eingereicht. Soll ein Annäherungsprojekt zwischen Lyon und Aschaffenburg werden. Früher war das verpflichtend für die Jeunes Ambassadeurs, mitlerweile ist es freiwillig. Die besten 10 können sogar was gewinnen, bei angeblichen 20 Anmeldungen wovon einige nichts eingereicht haben steigen meine Chancen. Ich will aber nichts beschreien, vielleicht sind es doch mehrere Teilnehmer. Und es gibt sicherlich Leute die sich mehr ins Zeug gelegt haben als ich, dafür trumpfe ich vielleicht mit meiner Idee, mal schauen. Wenn ich gewinne halte ich euch auf dem Laufenden, sollte ich nichts sagen bitte ich euch aus höflichkeit nicht nachzufragen, dann habe ich bestimmt einen der letzten Plätze :-) Spaß beiseite, ich schreibe wie es weitergeht.
Kimis Verabschiedung war diese Woche auch noch. Aber aufgrund ihres Praktikums in Frankfurt am Main und der Tatsache, dass ich ihr im April, wenn hier Ferien sind, noch eine Matraze bringen werde, die nicht mehr in ihr Auto gepasst hat, bin ich zuversichtlich, dass wir uns mal wieder treffen werden. Bei vielen, insbesondere Südamerikanern ist das ja sehr unwahrscheinlich, sehr schade.
Freitag Abend war dann Brigers Geburtstag. Nachdem wir etwas verspätet nach Basteln des Geschenks angerollt sind war die Party sehr cool. Man hatte keine Lust zu gehen. Mir blieb dann Schlussendlich 1 Stunde Schlaf, am nächsten Tag ging es iweder Skifahren. Ziel des 19. Skitages war La Clusaz.
Nachdem der Tag maßgeblich von ein wenig Erschöpfung gekennzeichnet war, die teilweise neblige Sicht sowie der sehr harte Schnee gaben ihren Beitrag, kam schlussendlich noch die Sonne heraus, ab da war es sehr sehr nett und ich habe es weder bereut Skifahren gegangen zu sein nnoch am Vortag ausufernd gefeiert zu haben.
Fotos gibts hier:
[wiedermal Hochnebel, drüber ists besser als drunter]

[Man kann schon erkennen, dass ein ordentlicher Schneefall mal nicht schaden könnte]
[Elmchen und Anne]

Anne ist mal hingefallen, was aber nur in einer 5 cm² großen Schürfwunde so wie einer 3dm³ großen Beule resultierte :-). Weiterreichende Folgen waren nicht zu befürchten.

Heute habe ich dann mit den Jungs ein bisschen Fußball gespielt, eine Bewerbung für ein Diskussionsprojekt mit franz. Gymnasiasten über die Europäische Union abgeschickt und werde jetzt wohl noch meinen Raport fertig schreiben. Auch wenn sich die Lust dafür wehement in Grenzen hält.

Grüße und bis bald, haltet die Ohren steif.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo.
Ich mochte mit Ihrer Website thomas-en-france.blogspot.com Links tauschen