Nach dem Kurztrip in die Alpen und in den Süden besuchte mich Mia noch einmal. Am Freitag begannen dann direkt die 24h de l'Insa:
Freitag abends auf dem Konzert war einiges los, man musste allerdings feststellen, dass die meisten Franzosengruppen sehr Reggae-lastig sind, was einem mit der Zeit auch zuviel werden kann.
Am Samstag sind Mia und ich dann mal über den Campus, also das "Festivalgelände" spaziert und wurden etwas enttäuscht. Es gab schon ein paar Dinge zu sehen, hierfür stellvertretend mal 2 Fotos:


Kommt etwas kläglich herüber jetzt, das ist klar. Wie gesagt es gab schon verschiedene Stände, klettern, einige Ausstellungen... . Insgesamt war es aber wohl auch wegen des schlechten Wetters viel zu leer für meinen Geschmack. Auch die im Vorfeld weiträumig angekündigte Campusverwüstung trat nicht ein. Ich hatte das Auto extra sonstwohin gefahren weil alle davor gewarnt haben, im Endeffekt war hier bei uns überhaupt nichts los. Auch mein Stadtfahrrad hätte ich nicht unbedingt aufs Zimmer stellen müssen, aber OK.
Die Konzerte abends waren aber beide Male sehr nett. Das 24h Radrennen fand -wohl auch wegen etlichen Regenschauern - mit sehr dezimierter Anzahl statt.
Also wie gesagt: Es war schön, eine Konzertbühne 300m von der Haustüre zu haben und mal verschiedene Attraktionen erleben zu können, insgesamt hätte ich allerdings mit mehr Ansturm gerechnet.
Entschuldigung dafür, dass die Fotos wirklich sehr spärlich sind, ich habe es verpasst die Kamera öfters mal mitzunehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen