Oben auf dem Col du Canadel
Und der blick Richtung Meer
Von der Landschaft war ich wieder überaus angetan. War ein netter Blick von 400 HM hinunter an die Küste.
nach einer zugegeben diesmal etwas kleineren Tour von 26 km, bin ich zu den anderen an den Strand gestoßen:
Der erste Pack Bier war zu diesem Zeitpunkt schon alle. Auch das Wetter war nicht das allerbeste. Zum Radfahren überaus ok, aber für Strand nicht so toll: Bewölkt und unten sehr irgendwann auch sehr windig.Größere Kartenansicht
http://thomas-in-lyon.homepage.t-online.de/kml/080511.kml
Daten der Tour: 25km, 568 HM
Nach Abendessen bis ins Dunkle, weil einer meiner Gaskocher ausgefallen war und ich die falschen Ersatzkartuschen gekauft hatte, saßen wir noch gemütlich herum.
Am nächsten Morgen begann es leider zu regnen, was das Abbauen ewtas erschwerte. Nervig war auch die Heimfahrt von 9 Stunden wegen enormen Staus. Jetzt wissen wir wie es auf der Autoroute du soleil auch so zugehen kann, wenn die Ferienzeit mal begonnen hat.
Ursprünglich hatte ich Saskia versprochen, einige Einkäufe mit dem Auto mitzuerledigen, aber wir sind zeitlich nicht mehr rechtzeitig angekommen. Mike half ihr dann netterweise. Die Armen sind mit VeloV Fahrräden auf Croix Rousse hochgestrampelt und dann beladen mit Kohle, Fleisch und Alkohol heruntergerollt. So wurden wir von einem netten BBQ und einer super Geburtstagsfeier in Lyon wieder empfangen.
Resumé: Frankreich ist wirklich ein tolles Reiseland. Ich kam bei dem Trip natürlich voll auf meine Kosten, weil ich sehr viel geradelt bin. Ich hoffe dass ich nach meinen Klausuren noch einen Trip einlegen kann, bevor ich wieder nach Deutschland muss. wir werden sehen.
Euch jedenfalls eine schöne Zeit, bis bald!
1 Kommentar:
"Meine Gaskocher" - haste dir noch einen neuen zu unseren Schnäppchenkochern dazugekauft? ;-)
Kommentar veröffentlichen