Freitag, 19. Oktober 2007

Streiks

An alle die es wissen wollen oder nicht: Gestern ist hier der Verkehr nahezu gänzlich zusammengebrochen. Ich habe davon nicht allzuviel mitbekommen, weil ich den ganzen Tag auf dem Campus verbracht habe bzw. zwar in der Stadt war aber mit dem Fahrrad. Mir wurde nur von einigen Brasilianern erzählt, dass sie eigentlich gestern eine Reise unternehmen wollten, die jetzt aber ins Ungewisse verschoben worden sind. Taten mir schon leid. Gott sei dank fahre ich heute mittag mit dem Auto nach Deutschland. Hätte vielleicht meine Preise erhöhen sollen: Habe meine Fahrt wieder in Mitfahrgelgenheit gestellt war bis gestern leer bis Besancon. Gestern gleich zwei Anrufe bekommen :-) Ich hoffe, dass es nicht allzuviele Staus gibt. Ist kein Politisches Forum hier, aber ein kleiner Kommentar sei mir gestattet. Ich dachte eigentlich dass die französischen Lokführer insbesondere im Vergleich zu den Deutschen sehr gut bezahlt sind. Das wurde ja auch immer von der GDL immer als Argument genommen. Grund für den Streik sind aber wohl auch die Reformpläne von Sarkozy. Wir haben gestern im Französischkurs mal darüber gesprochen, da hat unsere Lehrerin erzählt, dass die SNCF Lokführer mal den gesamten Verkehr über 15 Tage zwischen den Jahren komplett lahmgelegt haben. Sie wollte zu sich nach Hause fahren und ist dann zufällig in Paris hängengeblieben. Glück für sie, denn da kannte sie viele Leute, wo sie unterkommen konnte. Ich habe dann auf Deutsch gesagt: "Oh man, diese Arschlöcher", sie meinte als Antwort daraufhin (ist ja auch Deutschlehrerin) "Oui, c'est exactement ca, die Arschlöcher!!". Wohl aus Solidarität und kindergartenreifem Verhalten hat dann auch das Mensapersonal gestern gestreikt und uns kein Fleisch angeboten. Affenzirkus. Statt Fleisch/Fisch gab es ein Sandwich. Absolut lächerliche Aktion, doch einige wussten, wie sie auf den Streik reagieren sollten. Wenn man kasperletheater Verhalten an den Tag legt, wird darauf auch meistens mit Kasperletheaterverhalten geantwortet. Gut genug darüber gelabert, hoffe dass ich gut nach Hause komme. Für alle die sich wundern: Thomas, ein Kommilitone von mir aus Stuttgart, heiratet diese WE, ein Anlass um solch eine Reise auf sich zu nehmen. Ab gesehen davon wird dann noch der Winterreifenwechsel durchgeführt und die Skiausrüstung abgeholt. Zu erzählen gäbe es sonst noch dass ich einige nette Tage mit Mia hier verbracht habe. Wir waren im Miniaturmuseum und im Kaspermuseum, waren nett essen, shoppen, haben uns Vieux Lyon angehen. Waren nette Tage, ein paar Fotos dazu:



Ihre Abreise 21 Uhr Sonntag abends mit dem Bus verlief diesmal sogar pünktlich. Ist aber doch eine Strapaze. Eine nacht lang durch Frankreich zu tingeln, naja was solls ist ja vorbei jetzt.

Schlussendlich erwähnen sollte ich noch, dass ich mich so langsam daran gewöhne, dass man hier Hausaufgaben machen muss. Ist aber auch nicht so schlecht, der Lerneffekt ist dadurch größer und es staut sich nicht alles immer bis zum Semesterende auf. Aber will nicht sagen, dass ich mich schon 100%ig umgestellt habe.


So, muss in die Vorlesung, 13 Uhr fahre ich los, euch allen eins schönes Wochenende und haltet die Ohren steif.

1 Kommentar:

Simon hat gesagt…

und das erte bild ist ausm kaspermuseum? ;)